Tourist-Information in Fulda
Barocke Atmosphäre, blühende Gärten und Parks mitten in der Stadt, umringt von Rhön und Vogelsberg und übersät mit bunten Plätzen, die dazu einladen, zu genießen und sich verzaubern zu lassen. Fulda begeistert vielfältig und zieht historisch und kulturell Interessierte genauso an wie aktive Paare und Familien. Eben alle, die einen ereignisreichen Städtetrip planen, bei dem die Entspannung zwischendurch nicht zu kurz kommt. Ach ja, geheimnisvoll ist es in Fulda übrigens auch…
Spannende Einsichten in barocke Zeiten
Wer nach Fulda reist, taucht unweigerlich in unsere Vergangenheit ein: Bestaune die Prachtbauten des Barockviertels aus der Zeit des 18. Jahrhunderts. Besuche den berühmten Fuldaer Dom oder die Michaelskirche, eine der ältesten Kirchen Deutschlands. Und bewundere das charmante Stadtschloss, und lasse dich durch die geschichtsträchtigen Gassen der Altstadt führen. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und malerische Innenhöfe findest du hier überall. Tauche während einer erlebnisreichen Stadtführung oder mit deinen Kindern bei der Tour „Barock – was ist denn das?“ in unsere Vergangenheit ein, die so viel Spannendes bereithält. Worauf wartest du?
Fulda steckt voller Genüsse
Zu einem Städtetrip gehört es auch, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Das gelingt in Fulda wunderbar, denn hier findest du zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants. Vom kleinen Bistro über rustikale Biergärten bis hin zur Sterne-Küche ist alles vertreten. Lasse dich von regionalen Speisen verwöhnen: Ob Kümmelbrot, Schwartenmagen oder Zwibbelsploatz – hier speist man gerne deftig. Wer den Tag bei einem Bierchen ausklingen lassen möchte, wird fündig. Angeblich gehört Fulda zu den Städten mit der größten Kneipendichte in Deutschland. Finden es selbst heraus!
Gehörst du zu denjenigen, die an einer Shopping-Tour ihre Freude haben? Hervorragend! Besuche die kleinen, liebevoll gestalteten Läden – manche von ihnen mit besonderen Produkten aus der Region, die sich auch gut mit nach Hause tragen lassen.
Lust auf Kultur?
In den Sommermonaten folgt ein Highlight dem nächsten: der einzigartige Musical Sommer, die Konzerte auf dem Domplatz in atemberaubender Kulisse oder das Genussfestival mitten im barocken Stadtviertel.
Wer mit wachem Auge durch die Innenstadt flaniert, erfreut sich an vielen Stellen an diverser Pop-up-Straßenkunst: 3D-Objekte, auffällig bemalte Bänke oder Klaviere zum „einfach-drauf-spielen“ – Fulda ist bunt und kreativ, wie die Menschen, die hier leben.
Im Winter ist der beliebte Weihnachtsmarkt ein Besuchermagnet, der weit über die Region bekannt ist. Nicht zuletzt wegen der großen und bunten Auswahl: Traditioneller Markt, Hüttenzauber, mittelalterliches Weihnachtsdorf, Kinderweihnachtsland und Winterwald. Das Herzstück des Weihnachtsmarktes ist die 18 Meter hohe Pyramide mit lebensgroßen Nussknackern – einfach traumhaft beleuchtet.
Neben barocken Prachtbauten sind es die kleinen und geheimnisvollen Orte, die Fulda ausmachen. Und natürlich die Menschen, die hier leben und arbeiten. Gäste erleben eine wunderbar vielfältige Mischung aus barockem Flair, beeindruckender Natur und genussreichen Momenten beim Restaurant- oder Kneipenbesuch, bei einem Kulturevent oder einfach beim Bummeln und Flanieren. Faszinierendes Fulda eben!
Stadtführungen buchen
Interessante Stadtführungen entweder klassisch oder locker mit Genus: Führungen – Tourismus Fulda
Erlebnisse
Abwechslungsreiche Erlebnisse zu jedem Wetter etwas dabei: Erlebnisse – Tourismus Fulda
Veranstaltungen
Musikalisch, lustig, ernst und faszinierend: Veranstaltungen – Tourismus Fulda
Sehenswertes in Fulda
- Dom Fulda
- Michaelskirche
- Historische Räume Schlossmuseum Stadtschloss
- Altstadt
- Vonderau Museum
- Dommuseum
- Museum Schloss Fasanerie
- Kinder Akademie Fulda
- Deutsches Feuerwehrmuseum
- Erlebniswelt Blockflöte
- Kloster Frauenberg
Highlights in Fulda
Bilder Copyright-c- alle Rechte vorbehalten Stadt Fulda/C. Tech