Logo Vonderau
Vonderau Museum 3
Vonderau Museum 4
Vonderau Museum 5
Rhoentravel Vonderaumuseum Reneaissanceschlossfulda
Rhoentravel Vonderaumuseum Wassersaurier
Rhoentravel Vonderaumuseum Biber
Rhoentravel Vonderaumuseum Fuldamobil
Rhoentravel Vonderaumuseum Planetarium
Logo Vonderau
Vonderau Museum 3
Vonderau Museum 4
Vonderau Museum 5
Rhoentravel Vonderaumuseum Reneaissanceschlossfulda
Rhoentravel Vonderaumuseum Wassersaurier
Rhoentravel Vonderaumuseum Biber
Rhoentravel Vonderaumuseum Fuldamobil
Rhoentravel Vonderaumuseum Planetarium

Vonderau Museum Fulda

Öffnungszeiten

  • Dienstag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
  • Montag geschlossen
  • Sonderausstellungen unter Stadt Fulda – Sonderausstellungen
  • Eintritt: 5,00 € / ermäßigt 3,00 €

Planetarium

Die öffentlichen Vorführungen und die Sondervorführungen des Planetariums können Sie hier aufrufen: Stadt Fulda – Planetarium Platzreservierungen für die öffentlichen Vorführungen und Buchungen von Sondervorführungen: Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr unter Tel. 0661 – 102 3210.

Vonderau Museum – Kunst, Kultur und Natur

Das Vonderau Museum Fulda ist das größte Museum zwischen Kassel und Frankfurt und bietet seinen Besuchern „Zeitreisen“ in die Kulturgeschichte, Naturkunde und Malerei und Skulptur.

Von den ersten Steinzeitmenschen bis hin zum Fulda-Mobil, das mit 10PS und einem Durchschnittsverbrauch von etwa 3,5-Litern mit Tempo 70 km/h auf drei Rädern auf Europas Straßen unterwegs war. Von Urzeit-Sauriern in der Rhön geht es weiter zu den heutigen Lebensräumen der Natur.

Ein Abstecher zu mittelalterlichen Holzschnitzern und Steinmetzen über die Portrait- und Landschaftsmaler bis zu heutigen Künstlern der Region ist lohnenswert.

Eine „Reise in die unendlichen Weiten des Universums“ kann man in Hessens erstem Planetarium virtuell erleben.

Eine Fulldome-Video-Projektion ermöglicht eine Umrundung der Venus und einen Weiterflug zum Mars – vorbei an den Ringen des Saturn und einem Abstecher zum Neptun-Mond Triton.

Eisen verändert die Welt – Sonderausstellung im Vonderau Museum Fulda

Im Jahr 2022 findet in Hessen das erste große Archäologie-Jahr statt.

Unter dem Titel „KELTEN LAND HESSEN – Archäologische Spuren im Herzen Europas“ zeigen das Vonderau Museum Fulda, die Keltenwelt am Glauberg und das Archäologische Museum in Frankfurt jeweils Sonderausstellungen zu übergreifenden Themenkomplexen.

Das Vonderau Museum Fulda präsentiert die Sonderausstellung „Eisen verändert die Welt“. Dabei wird thematisiert, wie der neue Werkstoff Eisen gewonnen und verarbeitet wurde und welchen Einfluss die neuen Werkzeuge auf Handwerk und Landwirtschaft hatten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, welche Auswirkungen die intensive Nutzung des Eisens auf die Umwelt hatte. Dazu wurden Kooperationen mit den archäobotanischen Forschungseinrichtungen an der Universität Frankfurt und beim Landesamt für Denkmalpflege in Wiesbaden getroffen. Neben Fundstücken aus dem Landkreis Fulda wird die Ausstellung mit zahlreichen Leihgaben aus ganz Hessen bereichert. Modellbauten im 1:1 Maßstab, Reproduktionen, Repliken und Filme zeigen anschaulich die eisenzeitlichen Innovationen in der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung.

Die Sonderausstellung im Vonderau Museum Fulda geht noch bis 08.01.2023.

In der Nähe von Vonderau Museum

Jesuitenplatz 2 36037 Fulda