
Samstag, 3. Juni 2023, um 18:00 Uhr
Schloßplatz 9, 36129 Gersfeld (Rhön)
https://www.gersfeld.de/terminkalender-tourismus.html#/veranstaltungen/RHO/98b1b24e-b6d4-462c-8871-9a44175c10c2/fruehlingskonzert-der-stadtkapelle-gersfeld130 Jahre Stadtkapelle Gersfeld – Jubiläumskonzert 3. Juni 2023
130 Jahre ist es jetzt her, seit der Magistrat der Stadt Gersfeld, den Musikverein Cäcilia bat, sich in „Stadtkapelle Gersfeld“ umzubenennen. Ein bekannter Dirigent der ersten Gersfelder Musikkapelle war Peter Streck, der bei einem Konzert in Bad Brückenau vom Maximilian von Bayern nach München berufen wurde und dort eine steile Karriere machte.
Nach 1945 wurde die Kapelle wieder als Gersfelder Tanz- und Unterhaltungsorchester von Kurt Lorenz ins Leben gerufen. Ab 1947 gründete Hans-Otto Baier die Kapelle wieder neu, aber nach der 1000 Jahr-Feier in 1951 musste sie den Betrieb einstellen, weil Otto Baier und Kurt Lorenz Gersfeld beruflich verließen. 1965 kam Otto Baier wieder, und der Magistrat rief die musikbegeisterten Gersfelder auf, sich wieder in der Stadtkapelle zu engagieren. Es folgten erfolgreiche Jahre, ein tolles 75jähriges Jubiläum in 1968 führte zu einem beachtlichen Mitgliederzuwachs und wurde, wie auch das 90jährige im Jahre 1983, zünftig gefeiert.
Als Dirigent unterstützten Otto Baier Hans Hauck und Kurt Lorenz. In den 80er und 90er Jahren leitete Wolfgang Weinig die wichtige Jugendabteilung. 1988 übernahm Wolfgang Schüßler die Kapelle, ab 1992 Michael Schüßler. Das 4-tägige Fest zum 100jährigen an der Turnhalle in 1993 war wieder ein voller Erfolg. Die nächsten Jahre wurde immer ein 1. Dirigent gesucht. Hans Hülf wechselte sich mit Jürgen Hofmann ab, lange Jahre auch 1. Vorsitzender. Auch Andreas Schüßler half aus. Mit Harke de Roos konnte wieder ein Profi für die Leitung gewonnen werden, der sein Wissen weitergab und zurzeit in Wien wohnt.
Anlässlich der 650 Jahre Stadtrechte in 2009 übernahm Wolfgang Schüßler wieder den Dirigentenstab. Mit einem Sternmarsch der Stadtkapellen der Rhön und Massenchor wurde gebührend gefeiert.
Konstantin Kuhn, Christina Hosch, Wolfgang Weinig unterstützten und gaben neue Impulse. 2015 entstand ein Projektorchester aus Musikern der Umgebung. Dirigent war Yannik Helm, damals Student für Komposition und Musik für Lehramt in Würzburg. Das Konzert am 4. 9.2016 in der Stadthalle in Gersfeld war sensationell. Wir freuten uns, Herrn Helm auch für das Jubiläumskonzerts zum 125jährigen zu gewinnen.
Seitdem ist Yannik Helm unser Stadtkapellmeister und hat seine Diplome in Komposition und Musik für Gymnasial-Lehramt mit Bravour bestanden. Er betreibt einen eigenen Verlag, komponiert, bildet aus und hat die Stadtkapelle ganz schön im Griff. Wir danken ihm sehr für die vergangenen 5 Jahre und freuen uns auf das Jubiläums-Frühlingskonzert 130 Jahre am 3.6.2023, auch mit Nachwuchs-Dirigent Johannes Lüpkes.
Sie erwartet ein buntes Programm von Flippers bis Mosch und ABBA bis Helm.
Gemäß unserer Tradition, die Musik in jeder Richtung zu pflegen und dem interessierten Publikum eine breite Vielfalt zu bieten.
Allen Förderern und Unterstützern danken wir herzlich!
Die Stadtkapelle freut sich über Förderer und aktive Mitglieder in jedem Alter. Gerne können wir Ihnen ein Instrument ausleihen und kompetente Lehrer vermitteln. Auch bei der Wiederaufnahme nach Pause können wir Sie unterstützen.
Die Probe findet jeden Freitag um 20 h in der Stadthalle Gersfeld, Übungsraum 2. Stock statt.
Lassen Sie sich überraschen,
am 3. Juni 23 um 19.30h in der Stadthalle Gersfeld
möchten wir Sie gut unterhalten.
Einladung
Hierzu laden wir alle Mitglieder, ehemalige Mitglieder, Förderer, Freunde, Bürger und Interessierte recht herzlich ein.
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend!
Ihre Stadtkapelle Gersfeld e.V.
mit Stadtkapellmeister Yannik Helm