
Schnupperführung der TAG: “Das jüdische Eiterfeld: Auf den Spuren einer bewegten Geschichte“ am Sonntag, 15.06.2025
Hünfeld. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise in die Geschichte der jüdischen Gemeinde Eiterfelds, die von 1701 bis 1939 das Leben im Ort prägte. Die Führung beleuchtet bedeutende Stationen jüdischen Lebens: von der Synagoge und dem rituellen Bad (Mikwe) über die Schulbildung – mit einer öffentlichen jüdischen Schule ab 1860 – bis hin zu den dramatischen Ereignissen der Pogromnacht am 9. November 1938, als die Synagoge von auswärtigen Nationalsozialisten zerstört wurde. Heute erinnert an ihrem ehemaligen Standort nichts mehr an das Gebäude – ein Parkplatz hat seinen Platz eingenommen.
Erfahren Sie mehr über das Alltagsleben, die Traditionen und das tragische Schicksal der jüdischen Familien in Eiterfeld – und über das, was davon bis heute sichtbar geblieben ist.
Treffpunkt: Um 14 Uhr am Amtsgericht in Eiterfeld
Teilnahmegebühr: 4,00 € pro Person, zahlbar vor Ort beim Gästeführer
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt:
Tourist-Info Hessisches Kegelspiel
Am Anger 2, 36088 Hünfeld
Tel. 06652 180195
info@hessisches-kegelspiel.de
www.hessischeskegelspiel.de