Konzert SCHUMANN & GRIEG – Kloster Wechterswinkel – 11.11.2023

11 Nov
Klosterwechterswinkel 26 Schumann & Grieg (c) Stock.adobe.com Olga Miltsova

Samstag, 11. November 2023, um 19:30 Uhr

Um den Bau 6, 97654 Bastheim

https://kultur.rhoen-grabfeld.de/museen-und-spielstaetten/kloster-wechterswinkel

Schumann & Grieg

mit Eva Smirnova (Klavier)

In ihrer romantischen Klaviersoirée bringt die aus St. Petersburg stammende Pianistin Eva Smirnova einige Meisterwerke Robert Schumanns und Edvard Griegs zu Gehör. Zwar konnte Robert Schumann (1810-1856) die Kompositionen des 33 Jahre jüngeren Edvard Grieg (1843-1907) nicht mehr selbst erleben, doch war Grieg von früher Jugend an ein großer Bewunderer Schumanns, in dem er einen Seelenverwandten sah. Zu Griegs populärsten Werken gehört sicher die berühmte Bühnenmusik zu Henrik Ibsens dramatischem Gedicht „Peer Gynt“, die er auf ausdrücklichen Wunsch des Autors komponierte und aus der Eva Smirnova einige Auszüge spielen wird.

Ebenfalls zu hören sind u.a. Robert Schumanns „Novelletten“ und seine „Kreisleriana“. Der Titel „Novelletten“ weist auf die literarische Gattung der Novelle hin und macht deutlich, wie sehr Schumann von der Literatur angeregt wurde. Die acht Charakterstücke sollten, wie Schumann in Briefen selbst erläuterte, „größere zusammenhängende abenteuerliche Geschichten“ erzählen. Die „Kreisleriana“ ist eine in nur vier Tagen entstandene Sammlung von acht bizarren, wahnsinnsnah virtuosen Phantasien.

Eva Smirnova lebt in Bad Kissingen und konzertiert mit großer Freude seit vielen Jahren im Kloster Wechterswinkel. Sie war viele Jahre lang Mitglied des Künstlerischen Rates der Leningrader Kammerphilharmonie und wirkte in St. Petersburg als hoch geschätzte Pädagogin. Für den WDR Köln und den Bayerischen Rundfunk spielte sie Werke von Schostakowitsch, Chopin, Liszt/ Saint-Saëns und Rachmaninow ein.

Samstag, 11.11.2023, 19:30 Uhr

Konzert

IM KONZERTSAAL DES KLOSTERS WECHTERSWINKEL

VVK 13 / 9 €    AK 16 / 11 €     Schüler 5 €

In der Nähe von