Wir lieben die Rhön!

Auf der Suche nach der zukünftigen Zeit - Kunstausstellung - 13.07.-12.10.2025

13 Juli
Platzhalter Bild Folgt

Sonntag, 13. Juli 2025 bis Sonntag, 12. Oktober 2025

Um den Bau 6, 97654 Bastheim

Kunstausstellung / Auf der Suche nach der zukünftigen Zeit

Steffi Mayer

„Meine Kunst war immer Bestandteil meines Lebens und umgekehrt wurde mein Leben Bestandteil meiner Kunst. Es geht hierbei nicht darum, mein Leben darzustellen, sondern Bilder zu schaffen, die im Leben verwurzelt sind, aber darüber hinaus verweisen. Die Zeit spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle.“

Zentraler Ausgangspunkt für die Ausstellung ist das zweiteilige, großformatige Werk „Auferstehung“. Ein Werk, dass nach Aussage der Künstlerin, erst jetzt, ein Jahrzehnt nach seiner Entstehung, seine eigentliche Aussage und Bedeutung gewinnt.

Schon immer hat Steffi Mayer sich mit großen Themen der Kunstgeschichte, darunter gerade auch jener mit christlicher Ikonografie, auseinandergesetzt. Als Kirchenmalerin und Restauratorin begegnet sie diesen Themen immer wieder. Dabei bildet sie nicht einfach das Gesehene ab, sondern schafft eine eigene Interpretation. Ihre Malerei ist in der Komposition und Farbgestaltung eigenwillig wie widerständig, individuell und unverwechselbar. Sie ist eine Vertreterin der expressiven Farbmalerei. Sie steht mit der Darstellung der Themen – Mann und Frau, Geschlechterkampf, Eros und Selbstbild in der langen Tradition der Frauenbewegung seit den 1968ern. Besonders die amerikanische Frauenkunst seit den 1980er Jahren kann als Impulsgeber einiger Ihrer Frauendarstellungen und Selbstporträts angesehen werden: aggressiv, verletzend, bloßstellend.

Ein wesentlicher Aspekt ihrer Malerei ist die implizierte Vergänglichkeit in ihren Gemälden. Diese zieht sich wie ein roter Faden durch Steffi Mayers Werk.

Sonntag, 13.07. bis Sonntag, 12.10.2025

Kunstausstellung

Die Ausstellung wird durch ein Begleitprogramm für verschiedene Altersgruppen ergänzt. Weitere Informationen finden Sie ab Juni unter www.kloster-wechterswinkel-kultur.de und im Kulturkalender Rhön-Grabfeld.

In der Nähe von