Urlaub in Bischofsheim – im bayerischen Teil der Rhön
Am Fuße des Kreuzberges liegt das kleine idyllische Städtchen Bischofsheim an der Rhön (347-928m); ein staatlich anerkannter Erholungsort im Herzen der Rhön, eingebettet zwischen Kreuzberg und Himmeldunk. Der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der Rhön und allemal einen Tagesausflug wert.
Der Stadtkern ist geprägt von einem historischen Flair: eine gut erhaltene Stadtmauer, das Rentamt und der Zentturm, ein 26 Meter hohes, geschichtsträchtiges Wahrzeichen der Stadt. Eine der ältesten Holzschnitzschulen Deutschlands ist hier beheimatet und ist in vielen Holzskulpturen, die den Ort zieren, vielerorts sichtbar.
Kreuzberg, der heilige Berg der Franken
Oberhalb Bischofsheims liegt der weit bekannte Kreuzberg. Mit seinem Franziskanerkloster, der Klosterbrauerei und dem Bruder-Franz-Haus gehört der „heilige Berg der Franken“ mit der Klosterbrauerei zu den beliebtesten Ausflugszielen der Rhön und ist für viele Wanderer, Pilger und Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Wer dann auch noch die letzten Stufen zum Gipfel des Berges mit seiner Kreuzigungsgruppe erklimmt, wird mit einem herrlichen Panoramablick belohnt.
Wandern auf Premiumwegen
Mit dem Premiumwanderweg Hochrhöner und seinen 17 von 27 Extratouren erhielt das Wandern in der Rhön eine neue Qualität. Dafür steht das Deutsche Wandersiegel. Die Hochrhöner-Strecke auf dem Bischofsheimer Gebiet zählt dabei zu den schönsten Teilabschnitten überhaupt mit Highlights wie Kreuzberg, Arnsberg, Himmeldunkberg und Hochrhön. 16 der 25 Extratouren – darunter die Kreuzbergtour und die Hochrhöntour in unmittelbarer Nähe, befinden sich weniger als 30 km von Bischofsheim entfernt.
Flowtrail am Kreuzberg
Auf dem Mountainbikeroutennetz (ca. 1.000 km) der Rhön können Sie Natur und Landschaft mit dem Mountainbike „erfahren“. Am Kreuzberg dem Zentrum des MTB-Routennetzes Rhön, ist ein Flowtrail entstanden. Auf 2 km Strecke kann man viele Performanceelemente versuchen zu meistern.
Historisches Flair und jede Menge Holz
Die Kernstadt von Bischofsheim ist in Form des so genannten „Fränkischen Rundlings“ angelegt. Bei einem gemütlichen Spaziergang auf dem Altstadtrundgang & Holzskulpturenweg können Sie romantische und verträumte Ecken, beispielsweise entlang der historischen Stadtmauer, ausfindig machen und sich auf eine „kunsthistorische Entdeckungstour“ begeben. Das Wahrzeichen von Bischofsheim, der spätromanische Zentturm aus dem 13. Jh., das historische Rentamt, die zahlreichen Holzschnitzereien sind weitere Besonderheiten und auch die neu angelegten Erholungsbereiche, ein Wasserspielplatz mit Kneipptretbecken im Bach sowie ein Klangweg laden zum Verweilen ein.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Wandern, Mountainbiken, Radfahren, Nordic Walking, Ballonfahren, Inlineskaten, Minigolf; beheiztes Freibad (neu), Hallenbad mit Sauna, Bruder Franz Haus, Wasserspielplatz mit Kneipptretbecken im Bach, Klanggarten mit Brücken und Brunnen, Flowtrail, Kletter- und Erlebnispark, 25 km Winterwanderwege, 70 km Loipen, 7 Skilifte, Rodelhang, moderne Skisprunganlage (mit Mattenbelag für den Ganzjahresbetrieb).
Touristeninformation
Touristeninformation Bischofsheim/Rhön
Bischofsheim – Kreuzberg/Rhön
Kirchplatz 7
97653 Bischofsheim an der Rhön
Telefon: 0 97 72 / 91 01 50
Telefax: 0 97 72 / 91 01 59
Mail: tourist-info@bischofsheim-rhoen.de
Web: www.bischofsheim.info
Ortsteile
Die Stadt Bischofsheim/Rhön besteht aus mehreren Stadtteilen:
- Frankenheim
- Haselbach
- Oberweißenbrunn
- Unterweißenbrunn
- Wegfurt
7 Unterkünfte in Bischofsheim / Rhön
Gasthaus | 3 DZ | 1 EZ | Brennereibesichtigung | Mitglied Dachmarke Rhön
Pension | 3 Doppelzimmer | Du/WC | WLAN | SAT-TV | Liegewiese | Terrasse | Gartenhaus | Schlemmer-Frühstück | Parkplätze |
5 Zimmer | 12 Personen | Sauna
Pension | 3 Einzelzimmer | 12 Doppelzimmer | Nichtraucher | teilw. Balkon | Terrasse | WLAN | TV | Frühstücksbuffet |
Pension | | 4 Einzelzimmer | 13 Doppelzimmer | Frühstücksbuffet | WLAN | TV | teilweise Balkon |
Pension | Gasthof | Einzelzimmer | Doppelzimmer | WLAN | TV | Frühstück
7 Genusshandwerker in Bischofsheim / Rhön
Berggasthof | Biergarten | Terrasse | Kuchen selbst gemacht | regionale Küche
Café | Biergarten/Terrasse | eigene Backstube
Metzgerei | Partyservice | Hausmacher Wurst- & Fleischspezialitäten |
Gasthof | Rhöner Spezialitäten | regionale Produkte | Biergarten | Brennerei
Restaurant | Mittagstisch | Forellen | Lamm | Wild | Kaffee & Kuchen | Terrasse
Schaubrennerei | Brennereibesichtigung nach Absprache | Biergarten | Restaurant
13 Freizeitangebote in Bischofsheim / Rhön
Besucherbergwerk | Angelteich | Fischerhütte | Imbiss
Flowtrail | 2 km | 180 m Höhenuterschied
Freibad | Sprungturm | Liegewiese | Rutsche | Beachvolleyballfeld | Kinderplanschbecken
Hallenbad | Sauna | Solarium
Kloster | Skigebiet | Wallfahrtskirche
Rhön Taxi Bischofsheim
Angelsee | Fischerhütte | Frühstück | Besucherbergwerk
Skilifte |
Tourist-Info Bischofsheim
Tourist-Info Kloster Kreuzberg
Kneipptretbecken
1 Einkaufsmöglichkeiten in Bischofsheim / Rhön
Geldautomat in Bischofsheim