Speisekarte
Eis-Spezialitäten
- Amarena Becher
- Amaretto Becher
- Schoko Becher
- Erdbeer Becher
- Nuss Becher
- Spaghetti Eis
- Bananensplit
- Joghurt Kiwi
- Joghurt Erdbeer
- Joghurt Schoko
- Tiramisu
- Apfelstrudel
- Italienische Kaffeespezialitäten
Öffnungszeiten
Von Juni bis September
- von 10:30 bis 21:00 Uhr
- Mittwoch Ruhetag
Von Februar bis Ende Mai
- von 10:30 bis 18:00 Uhr
- Mittwoch Ruhetag
November bis Rosenmontag geschlossen
Am Marktplatz in Bischofsheim finden Sie die Eisdiele Adriana.
Giuseppe Scifo kommt ursprünglich aus Sizilien, ist gelernter Konditor und Eismacher und betreibt die Eisdiele seit Sommer 2018.
Täglich frisches Eis in Bischofsheim
Die verschiedenen Eissorten werden täglich mit Produkten aus der Region frisch zubereitet. Dabei gilt: lieber weniger Sorten, dafür besser! Erlesene Zutaten kommen bei der Eiszubereitung zum Einsatz: Lakritz aus Kalabrien, Minze aus dem Piemont, Bio Kakao, bestes Obst, Pistazien und viele weitere. Das Eis ist frei von Emulgatoren und künstlichen Farb- und Aromastoffen.
In der Eisdiele Adriana werden hauptsächlich typisch italienische Eissorten produziert.
Kuchen und Torten auf Bestellung
Planen Sie eine Feierlichkeit und benötigen eine Torte, sind Sie in der Eisdiele Adriana an der richtigen Adresse. Auf Bestellung werden die verschiedensten Kuchen und Torten gebacken, Giuseppe Scifo erfindet immer wieder neue Kreationen und geht auf die Kundenwünsche ein.
Sizilianisches Tiramisu in Bischofsheim
Ein Highlight ist auch das täglich selbstgemachte Tiramisu. Es wird nach Familienrezept von 3 Generationen zubereitet. Dazu genießen Sie einen leckeren sizilianischen Café … wahrlich ein Traum.
Biergarten in Bischofsheim
Genießen Sie Ihr Eis im gemütlichen Biergarten, 40 Plätze finden sich im Außenbereich. Innen sind 28 Sitzplätze vorhanden.
In der Nähe von Eisdiele Adriana
Freizeitangebote in der Nähe von Eisdiele Adriana
- Rhöntrail – Bikeschule & Mountainbiking
- Berg Arnsberg (843 m) – Bischofsheim
- Spielplatz am Würzburger Haus – Riedenberg
- Spielplatz – Bischofsheim
- Basaltsee “Ohne Namen”